RWO-NEWS
Aktuelle Turnierergebnisse von unseren RWOlern:
In der letzten Woche haben sieben RWOler auch bei großen Turnieren aufgeschlagen!
Bei der 75-Konkurreznz der Euroameisterschaft im Einzel in Budapest konnte Alain Vaysset der 3.Platz belegen. Teamkamerad Bruno Renoult grüßt beim gleichen Turnier von Platz 1. Auf Platz 2 war bei dem Turnier übrigens ein Espelkamper – vielleicht können die Europameisterschaften der 75er nächstes Jahr ja direkt „vor Ort“ ausgetragen werden 😉
Beim Bambino-Cup in Bad Salzuflen waren vier unserer RWO-Youngsters am Start. Mit einer ganz besonderen Geschichte: Emilio, Emanuel und Maia traten als Geschiwster in der U8, U9 und U10 an! Maia konnte bei ihrem allerersten Turnier in der U8-Konkurrenz eine tolle Leistung zeigen und den vierten Platz holen. Emilio schaffte es bei den U10ern ebenfalls auf Platz 4 mit einer überragenden Leistung. Die U9-Konkurrenz konnte von Emanuel sogar gewonnen werden! Auch mit dabei bei dem Turnier in der U10-Konkurrenz war Josuel, der in einem starken, umkämpften Finale den Sieg und damit Platz 1 holte!
Mats schlug letztes Wochenende parallel zu seinen Teamkollegen in Dorsten beim BVH-Cup auf. Nach einen souveränen Gruppenphase mit 3 Siegen konnte Mats in der Endrunde Platz 3 holen!
Wir gratulieren allen Spielern zu diesen großartigen Leistungen – weiter so!




Etwa die Hälfte der Saison ist rum – so läufts bei unseren Erwachsenen
1.Damen
Die erste Damen hatte terminbedingt erst ein einziges Spiel, was unsere Damen stark mit 5:4 gegen Brackwede gewinnen konnten. Kommendes Wochenende geht´s weiter gegen die Bielefelder TG. Unsere Damen könnten der Geheimfavorit auf den Aufstieg in die Bezirksliga sein!
2.Herren
Die neugegründete zweite Herren geht dieses Jahr an den Start mit 3 erfahreneren Spielern und vielen RWO-Nachwuchstalenten. Als neue Mannschaft muss das Team ganz unten in der Kreisklasse anfangen – wo die Mannschaft für Furore sorgt! Die ersten beiden Spiele gegen den MTK und TSG Herford konnten gewonnen werden und dabei haben auch unsere Youngsters groß aufgespielt und Erfolge gefeiert. Im entscheidenden Spiel gegen Enger kann Ende Juni der Aufstieg klargemacht werden.
1.Herren
Jetzt aber! Nachdem es zwei Jahre mit dem Aufstieg in die OWL-Liga nicht geklappt, soll es dieses Jahr aber gelingen. Die ersten Spiele sahen dabei schon gut aus: Gegen Steinhausen und Kaunitz gab es jeweils einen 7:2 Sieg. Am Ende der Saison wartet mit dem TTC Gütersloh aber eine echt harte Aufgabe auf die Mannschaft.
Damen 30
Der Start für die Damen 30 verlief leider suboptimal – mit zwei Niederlagen ging es in die Saison. Am vergangenen Wochenende konnte gegen Eiserfeld aber der erste Punkt geholt werden! In den nächsten drei Spielen können die 30er den Klassenerhalt perfekt machen.
Herren 30
Die aufgestiegenen 30er haben mit der Westfalenliga eine echte Herkules-Aufgabe vor sich. Die ersten beiden Spiele gingen zwar verloren, aber mit einer knappen 4:5 Niederlage gegen Spitzenreiter Hiltrup konnte das Team bereits zeigen, dass sie absolut dorthin gehören. Und am vergangenen Samstag gab es dann sogar den ersten Sieg! Der Klassenerhalt ist absolut möglich und wäre ein großartiger Erfolg.
Herren 50
Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey hey! Nach zwei Spieltagen grüßen die 50er von der Tabellenspitze! In zwei Partien gab es zwei Siege. Auch wenn das Team es nicht zugeben möchte: Der Aufstieg ist möglich!
Herren 55
Für die 55er ist es bislang die erwartet schwere Saison in der Westfalenliga. In vier Spielen gab es nichts zu holen für das Team. Allerdings stehen die beiden Partien gegen die Mitabstiegskanditaten noch aus. Für die 55er wird es also jetzt nochmal richtig interessant – der Klassenerhalt ist möglich!
Herren 60
Nach drei Aufstiegen infolge war klar, dass es in der Westfalenliga hart wird. Bislang gab es wie für die 55er in 4 Partien nichts zu holen und das Team ist auf dem letzten Tabellenplatz. Allerdings ist es auch hier so, dass die Spiele gegen die beiden Plätze dadrüber noch anstehen! Zwei steigen ab, mit zwei Siegen in den Partien wäre der Klassenerhalt noch drin!
Herren 70
Grund zur Annahme, dass das Team nach zwei Deutschen Meister-Titeln federn lässt, gibt es bisher nicht. In zwei Partien wurden zweu fulminanten Siege geholt. Die Saison ist noch lang, aber wir lehnen uns nicht zu weit aus dem Fenster, wenn wir den erneuten ersten Platz prognostizieren.
Herren 75
Das wird knapp! 3 Spiele, 3 mal 6:0 gewonnen, eigentlich sollte das eine sichere Nummer sein bei vier Spielen insgesamt, wäre da nicht TV Espelkamp. Espelkamp hat bisher zwei Spiele mit 6:0 gewonnen und ist unseren 75ern dicht auf dem Fersen. Am 02.06., am letzten Spieltag, kommt es dann bei uns an der Dornenbreite zum Finale. Ob ein 3:3 reichen würde, könnten am Ende die Sätze entscheiden.
Etwa die Hälfte der Saison ist rum – so läufts bei unseren Jugendlichen
Die Sommersaison läuft auf Hochtouren und die spannende Phase der Saison startet bald. Grund genug einmal zu berichten, wie es bei den Teams ausschaut! Mit einem Kurzkommentar zu jeder Mannschaft wollen wir das hier einmal versuchen. Wir starten mit unserem Nachwuchs und schauen, wie es bei den U-Mannschaften läuft!
U9 II
In der zweiten U9 sind wieder viele neue Gesichter. Mannschaftsführer Sebastian Woldt ist mit seiner 2er-Mannschaft aktuell auf dem dritten Tabellenplatz nach zwei Spieltagen. Dabei gab es für die Jungs und Mädels einen 2:1 Sieg gegen PTSG Lübbecke und eine 1:2 Niederlage gegen den OTC.
U9 I
Die erste U9 (4er) ist mit fünf Mannschaften in einer Gruppe. Beide Spiele wurden gewonnen und der vermutlich stärkste Gegner aus Spenge wurde vergangenen Freitag mit 4:2 geschlagen. Das Team ist klar auf Kurs „Kreismeister-Titel“, um dann an der Bezirksendrunde teilnehmen zu können! Zwei Spiele, gegen Spenge 2 und Kirchlengern, stehen noch an.
U10 II
Für die zweite U10 ist es bisher eine knifflige Saison. Gegen zwei starke Gegner gab es zwei Niederlagen und damit belegt die Truppe aktuell den letzten Tabellenplatz. Die Mannschaft hält aber stark zusammen und sie wird in den letzten beiden Spielen nochmal richtig angreifen!
U10 I
Die U9-Bezirksmeister aus dem letzten Jahr führen auch dieses Jahr souverän die Tabelle an. 3 Spiele, 3 Siege, 17:1 Matchbilanz – eine herausragende Leistung des Teams bisher! Mit Kirchlengern wartet der stärkse Gegner aber noch am 17.06. auf das Team – im letzten Jahr gab es hier ein echtes Herzschlagfinale.
Junioren U12 II
Die zweite U12 kommt aus einer guten Wintersaison! Nach aktuell drei Spieltagen belegt das Team den fünften Tabellenplatz. Zum Start der Saison mussten die Jungs von Mannschaftsführer Gerrit Grube direkt gegen die erste Spielen – ein cooler Start, aber eine undankbare Aufgabe. Das Team ist aber sehr ausgeglichen mit vielen topmotivierten Jungs!
Junioren U12 I
3 Spiele, 3 Siege, 17:1 Matchbilanz und 1Platz. Was für die erste U10 gilt, gilt auch für die erste U12 – eine herausragende Leistung bisher in dieser Saison. Parallel zu der U10 gibt es aber auch hier kein Ausruhen, da zwei harte Partien gegen TSG Herford und TV Espelkamp noch anstehen.
Junioren U15 II
In zwei umkämpften Spieltagen konnte die 2er Mannschaft bislang leider noch keinen Sieg holen, aber durch starke Leistungen glänzen. In den verbleibenden zwei Spielen wird sich die Mannschaft aber dafür belohnen und sicherlich Zählbares holen!
Junioren U15 I
In einer sehr kleinen 4er Gruppe wurde bisher erst ein Spieltag gespielt. Den gewannen unsere Jungs – die seit der U9 so zusammenspielen! – aber souverän mit 5:1 gegen Rot-Weiß Exter. Besonders zu erwähnen ist, dass Leo Nass in seinem Einzel im CT 1:8 zurücklag und diesen noch mit 11:9 gewann. Die Jungs sind klarer Favorit auf den Kreismeister-Titel (es wäre bereits der dritte für die Mannschaft!).
Juniorinnen U18
Für die Juniorinnen U18 gibt es dieses Jahr leider nur eine 3er-Gruppe – immerhin mit Hin und Rückspielen. Von den beiden gespielten Partien konnten die Mädels sich gegen Hiddenhausen durchsetzen und mussten sich gegen Spenge knapp geschlagen geben. Wir sind gespannt, was die Rückrunde bietet!






Sommer, Sonne, Sonnenschein – Tag der offnen Tür 2025
Am letzten Sonntag war bei uns der Tag der offenen Tür. Bei bestem Wetter, einem hochklassigen Showmatch und zahlreichen Besuchern konnten wir den Tag verbringen und viele Neumitglieder im Verein begrüßen. Neben der neusten Ausgabe unseres hochklassigen Clubhefts „Aufschlag“, gab es auch die Möglichkeit die neue Vereinskollektion anzuprobieren – direkt neben einem leckeren Waffelstand 😉
Vielen Dank an alle die diesen tollen Tag bei uns auf der Anlage möglich gemacht haben!
Hier könnt Ihr die Bilder von Sonntag nochmal in der Galerie angucken: https://www.tcrotweiss.de/tag-der-offenen-tuer-2025/
Emanuel holt in Salzkotten den Turniersieg!
Turniersieg – Emanuel gewinnt den Sälzer-Orange-Cup in Salzkotten! Emanuel setzte sich zunächst in seiner Gruppe am Samstag souverän als Gruppenerster durch und marschierte anschließend bis ins Finale durch, wo er am Sonntag nach ganz starker Leistung mit 6:2, 6:3 gewann. Glückwunsch, Emanuel, zu dieser tollen Leistung – wir sind richtig stolz auf Dich!

Jugend-Unterstützer werden
Wir haben bei uns im Club jetzt die „Jugend-Unterstützertafel“. Für eine Spende von 25 Euro kann ein Feld „erworben“ werden. Auf diesem Feld könnt Ihr dann einen Namen Eurer Wahl platzieren (z.B.: „Heidi“, „Heidi Müller“, „Klaus und Heidi“, „Familie Müller“, „Damen 50“). Dieses Feld habt Ihr dann für ein Jahr belegt. Die 25 Euro pro Feld kommen ausschließlich der Jugend zugute. Alle weiteren Infos und die Kontodaten für die Spende sowie eine Übersicht, wo Ihr alles eintragen könnt, findet Ihr unter: https://www.tcrotweiss.de/unterstuetzer/
Wir freuen uns über Eure Unterstützung!
U9 und Herren 70 bei der Sportlerehrung geehrt
Am vergangenen Freitag fand in der Wandelhalle in Bad Oeynhausen die alljährliche Sportlerehrung statt. Dabei werden die besten, erfolgreichsten Teams und Sportler aus Bad Oeynhausen geehrt. Wir sind sehr stolz darauf, dass gleich zwei unserer Teams (mit ihren 14 Spielern) ausgezeichnet wurden.
Für das erreichen der Westfalenenrunde wurden unsere U9er mit einer Ehrenurkunde der Stadt ausgezeichnet. Für die Verteidigung des Deutschen Meistertitels wurden unsere 70er sogar als „Team des Jahres“ geehrt. Eine großartige Auszeichnung für die beiden Teams und für uns als Verein!




Update zur Wintersaison
Die Wintersaison ist allmählich im Endspurt und sowohl von unseren Jugendlichen als auch von den Erwachsene gibt es tolle Neuigkeiten!
Die Herren 70 ist im Endspiel um die Westfalenmeisterschaft (kommenden Sonntag, 23.02. um 10 Uhr bei uns in der Halle). In ihrer Gruppe konnte die Mannschaft souverän Erster werden und jedes Spiel gewinnen. Wir wünschen viel Erfog für Sonntag!
Auch unsere U10 konnte erfolgreich den Kreismeitser-Titel aus der Sommersaison verteidigen und mit einer makellosen Bilanz von 3 Siegen aus 3 Spielen den ersten Platz belegen – Glückwunsch, Jungs!
Zu berichten gibt es ebenfalls einiges von unseren Turnierspielern. Am vergangenen Wochenende konnte Joachim Kubeng bei den Hallenmeisterschaften seinen Titel sowohl im Einzel als im Doppel verteidigen. Außerdem sind immer mehr Jugendliche von auch auf Turnierrreise. Josuel, Mats, Emilio, Emanuel, Leo, Finn und Gleb haben im Winter bereits zahlreiche Turniere gespielt und dabei auch einige Titel geholt! Jüngst konnte beim WTV-Einladungsturnier in Waltrop Josuel die U10-Konkurrenz gewinnen und Emanuel einen starken zweiten Platz bei der U9-Konkurrenz belegen. Wir freuen uns sehr über unsere Turnierspieler!



Letzten Dienstag fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Neben den Berichten unserer Vorstandsmitglieder gab es auch drei Punkte unter Verschiedenes, wo wir Euch gerne drüber informieren würden:
1) Die Ausgestaltung des Buchunungssystems:
In Kurzform hier einmal die Regeln ab der kommenden Saison (erstellt unter Berücksichtigung der Umfrageergebnisse):
Ab wann kann gebucht werden?
24 Stunden vorher können Plätze gebucht werden.
Sind Plätze unterschiedlich buchbar?
Nein, für alle Plätze gibt es die gleichen Regeln.
Wie viele Buchungen sind möglich?
1 Einzel und 1 Doppel (oder andersrum) können nun hintereinander gebucht werden. 2 Einzel oder 2 Doppel hintereinander sind nach wie vor nicht möglich.
Wie lange kann ich meine Buchung noch ändern?
Bis 15 Minuten nach Beginn der Buchungszeit lässt sich eine eigene Buchung noch ändern.
Gibt es „Sanktionen“?
Ja, bei bewusstem Falscheintragen eines anderen Mitglieds, was aber selbst nicht auf dem Platz steht und dadurch ein Nichtmitglied spielen kann, ohne die Gastgebühr zu bezahlen. Dann wird ein Buchungsverbot für die betreffende Person für 1 Woche verhängt. (Beispiel: Ich möchte mit meinem Freund, der nicht im Verein ist, spielen. Diesen müsste ich dann als Gast eintragen und 10 Euro bezahlen. Ich trage ihn aber bewusst nicht als Gast ein, sondern trage ein anderes Mitglied als „Alibi“ ein, damit ich keine 10 Euro zahlen muss. Dann bekomme ich 1 Woche Buchungsverbot).
Bleiben die Regeln ab jetzt immer so bestehen?
Nein, bitte schreibt uns weiterhin Eure Anmerkungen, Wünsche und Ideen an die Ebusy-Mail oder an die info@tcrotweiss.de-Mail. Wir werden uns regelmäßig Eure Mails dazu anschauen und das System fortlaufend in Eurem Sinne überarbeiten, um es für uns alle zu verbessern.
Die Regeln werden zeitnah auch auf die Frontpage von Ebusy gepackt.
2) Termine für das kommende Jahr
Hier schon mal ein grober Überblick für die anstehenden Termine:
Tag der offenen Tür – 27.04.
Feriencamp – erste und letzte Ferienwoche
Jugend LK- und Ranglistenturnier – 05.09. bis 07.09. (nähere Infos folgen)
Sparkassen-Cup (inklusive Party am Samstagabend) – 13.09. und 14.09.
Finaltag Wineo-Cup (voraussichtlich) – 21.09.
Über weitere Aktionen, wie offene Tennisangebote beispielsweise, informieren wir Euch separat. Dies sind nur die bereits feststehenden Termine. Alle Termine findet Ihr auch immer aktuell auf unserer Homepage unter: https://www.tcrotweiss.de/wichtige-termine/.
3) Neue Vereinskleidung
Wir haben neue Vereinskleidung! Mit Blaumann und co haben wir einen neuen Partner gefunden, der uns mit der neuen Erima-Kollektion ausstatten kann. Infos zu ersten Sammelbestellungen, Muster zum Anprobieren und mehr, werden wir Euch zeitnah mitteilen. Wir werden wieder einen Online-Shop bekommen, wo auch einzelne Teile bestellt werden können.
Wir hoffen Euch mit diesem Newsletter einmal geupdatet zu haben.
Ergebnisse der Sonder-Mitgliederversammlung: Beitragsordnung wird stellenweise leicht verändert, Buchungssystem bleibt bestehen
Die sehr gut besuchte Sonder-Mitlgiederversammlung (knapp 70 Teilnehmer!) am 08.10. bei uns im Clubhaus hat über zwei Dinge abgestimmt: Die Beibehaltung des neu eingeführten Buchungssystems und die leichte Änderung der Beitragsordnung.
Das „Ebusy“-System wird ab der Sommersaison 2025 fest unsere Mitgliederverwaltung regeln und den Spielbetrieb auf unserer Anlage managen. Wer noch Fragen zu dem System hat: auf unserer Homepage unter dem Punkt „Buchung“ und „Außenplätze“ ist alles ausführlich erklärt (inklusive Erklärvideo).
Außerdem wurden drei leichte Änderungen in der Beitragsordnung vorgenommen. Ein Nachweis über eine Zweitmitgliedschaft oder einen Studierende/Azubi-Status sind ab sofort proaktib von den betreffenden Mitlgiedern einzubringen. Außerdem wurde für den Arbeitseinsatz festgelegt, dass diesen Mitglieder im Alter zwischen 18 und 70 Jahren zu leisten haben. Zudem wurde das „Dreimal Freispielen“ endgültig gestrichen. Gastspieler müssen ab nächster Saison stets eine Gebühr von 10 Euro (Kinder und Jugendliche 5 Euro) zahlen.
4 RWO-Youngsters beim WTV-Einladungsturnier in Waltrop!
Am Wochenende fand in Waltrop ein Einladungsturier statt vom WTV. Mit Emilio, Emanuel, Josuel und Mats wurden gleich 4 RWO-Youngster zu dem Turnier eingeladen. Die Jungs zeigten tolle Leistungen und Josuel konnte sich am Ende sogar den dritten Platz sichern. Eine tolle Leistung – wir sind stolz auf Euch!

70er verteidigen ihren Titel
Unsere Herren 70 sind wieder Deutscher Meister! Die Männer in rot-weiß konnten ihren Titel aus dem letzten Jahr verteidigen und in der Endrunde erst mit 4:2 gegen TK GW Mannheim gewinnen und anschließend auch das Finale gegen Luitpoltpark München für sich entscheiden – mit einem furiosen 6:0. Mehr als verdient geht als der Deutsche Meister-Titel wieder an die Männer vom RWO. Glückwunsch ans Team.
Ausführlicher Bericht unter: https://www.wtv.de/article/Deutsche_Mannschaftsmeisterschaften_2024_Bad_Oeynhausen_und_Espelkamp_wieder_ganz_oben
Foto: Thomas Rocher

Damen 40 sichert Platz 1, 1.Herren verpasst Aufstieg kanpp
Unsere neu an den Start gegangene Damen 40 gewann auch das letzte Saisonspiel gegen den Tabellenzweiten aus Enger. Im entscheidenen Spiel am Sonntag siegten unsere 40erinnen fulminant mit 6:0. Wir gratulieren zu dem mehr als verdienten Aufstieg!
Die 1.Herren hatte am Sonntag ebenfalls ein Entscheidungsspiel in Lemgo. Unsere Herren verpassten den Aufstieg knapp und unterlagen mit 3:6.
1.Herren und Damen 40 auf Kurs „Aufstieg“, U9 gewinnt gegen den Kreimeister aus Bielefeld deutlich


RWO-Talente auf Turnierreise
Sommerferien und kein Tennis? Von wegen! Für Emanuel, Josuel, Mats und Leo ging es auf Turnierreise. Die vier RWO-Youngsters schlugen bei Turnieren in ganz Deutschland auf: Von den OTC-Open über die Deutschen Jüngstenmeisterschaften bis zu den Bargtheider Open in Hamburg. Dabei konnten viele Erfolge und Titel gefeiert werden!
Glückwunsch zu den tollen Leistungen, wir sind stolz auf Euch!




Tolle Leistungen von unseren 70ern und 75ern in der Turnierzeit!
Für drei unserer Herren 70- und 75-Spieler ging es in der letzten Woche auf Turnierreise. Beim ITF Turnier in Bielefeld konnte Jürgen Ackermann den ersten Platz in der Herren 70-Konkurrenz belegen. Beim gleichen Turnier sicherte sich auch Michael Reiner (in der 75-Konkurrenz) den ersten Platz – zwei Titel für den RWO in Bielefeld! Außerdem schlug Joachim Kubeng in Bayern beim Senioren-Cup in Karslfeld auf. Auch er konnte dort den erste Platz belegen. Glückwunsch zu den Titeln!
Drei weitere RWO-Teams holen den ersten Platz!
Kreismeister – Unsere U9er gewinnen das letzte Saisonspiel in Herford mit 6:0 und holen so den verdienten 1.Platz – Glückwunsch, Jungs!
Aufstieg in die Regionalliga – Mit dem 6:0 in Bochum sind unsere 75er bereits vor dem letzten Spieltag nicht mehr einzuholen und somit sicher nächstes Jahr in der Regionalliga – Glückwunsch an das Team !
Meister der Regionalliga – Unsere 70er können ihren 1.Platz aus dem letzten Jahr verteidigen. Das 5:1 in Düsseldorf machte am Ende alles klar. Jetzt geht es im September wieder zu den Deutschen Meisterschaften!
Eine heiße und verregnete Woche liegt hinter uns – so lief es für die RWO-Teams:



Zwei RWO-Teams holen den ersten Platz!
Unsere Herren 30 hat am Samstag das Spitzenspiel gegen den Zweiten TC GW Bochum ganz stark mit 5:4 gewonnen. Damit ist die Saison für unsere 30er schon beendet und sie steigen sensationell auf in die Westfalenliga, Glückwunsch an das Team!
Kreismeister! Unsere U12er konnten letzte Woche mit einem 5:1 in Exter bereits vorzeitig den ersten Platz klarmachen. Die Jungs haben einen herausragende Saison gespielt und auch gestern das letzte Spiel mit 4:2 gewonnen. Damit dürfen sich Leo, Gleb, Jonas, Ene, Paul und Moritz „Kreismeister“ nennen – Glückwunsch, Jungs, zu dieser tollen Leistung!
Es geht in die heiße Phase der Sommersaison – so lief es für unsere Teams:


